Zukunft mitgestalten.

Willkommen bei PLAN.B

Mit dem Wissen um wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge entwickeln wir qualitätsvolle Alltagsarchitektur für bezahlbaren Wohnraum, als einen wichtigen Teil einer nachhaltigen, urbanen Stadtentwicklung. 

Leistungen

von der Idee zur Realisierung.

  • Wir bieten Consulting mit hoher Fachkompetenz.
  • Erstellen Machbarkeitsstudien. 
  • Begleiten Projektentwicklungen.
  • Entwickeln standortgerechte Architekturen.
  • Übernehmen die Generalplanung.
  • Und planen Revitalisierungsmaßnahmen für Bestandsimmobilien.

 

PLAN.B Architekten – beraten, planen und bauen.

 

Mehr erfahren
 
PLAN.B – Freie Architekten & Ingenieure

Projekte

Qualität. Unser Anspruch.

Mit unserer Architektur wollen wir einen qualitätsvollen „Rahmen“, für das Alltägliche, wie auch für das Besondere und Hervorzuhebende schaffen. Unsere Architektursprache ist hierbei aus Überzeugung klar und minimalistisch.

Der erlebbare Ausdruck unserer Bauten auf den Betrachter und Nutzer steht gemeinsam mit den wirtschaftlichen Betrachtungen im Fokus unserer Planungen. Wir wollen kostengünstig qualitätsvoll bauen.

Dies gilt für gewerbliche Immobilien, welche die Leistungsfähigkeit, Kapazität und den Rang eines Unternehmens repräsentieren, gleichermaßen wie für Wohngebäude, in denen wir uns geschützt und wohl fühlen möchten.

Geordnete Proportionen und Dimensionen helfen einen angenehmen und auf den Menschen positiv wirkenden Raum zu schaffen.

Wir erarbeiten das Besondere im hochwertigen Segment und entwickeln bezahlbare Alltagsarchitektur mit Qualität. Vom Stadthaus bis zum Wohnquartier. Mit unseren Planungen helfen wir mit bezahlbaren Wohnraum im städtischen Raum zu schaffen.

 

 

Mehr erfahren

Neuigkeiten

Abbruch 6 MFH (54 WE) für neue Wohnungen

Abbruch 6 MFH (54 WE) für neue Wohnungen

05/2025

Nach eingehender Untersuchung und Abwägung wurde der Beschluss gefasst, die Häuser Friedenstraße 46-48, 50-52, 54-56 (54 WE) in Wiesbaden zurück zu bauen und durch ein zeitgemäßes Neubauvorhaben zu ersetzen. Nun wurden die ersten zwei von insgesamt sechs Bestandsgebäuden aus den 50er Jahren niedergelegt. In erster Linie statische Probleme an den Bauwerken ließen dem dies entscheidenden Gremium wenig Spielraum.

Zum Artikel
Generalplanung für Wohnanlage (75 WE)

Generalplanung für Wohnanlage (75 WE)

05/2025

In der Wiesbadener Friedenstraße planen wir, als Generalplaner beauftragt, eine Wohnanlage mit 75 Wohnungen für die Geno50. Mit einem Wohnungsmix von 2-,3-,4- und drei 5 ZKB-Wohnungen werden an diesem interessanten innerstädtischen Standort attraktive genossenschaftliche Wohnungen entstehen.

Das Neubauvorhaben richtet sich strikt nach den Gesichtspunkten des modularen Bauens. Qualitätsvolles Wohnen zu vertretbaren Kosten steht klar im Mittelpunkt dieses Wohnbauprojektes.

Wir freuen uns mit unserem Team auf die nun intensiv anlaufenden Planungsarbeiten.

 

Zum Artikel
Generalplanung für Tagesförderstätte

Generalplanung für Tagesförderstätte

05/2025

„facettenwerk“, eine gemeinnützige Einrichtung, betreut und fördert an Ihrem Wiesbadener Standort Hagenauer Straße Menschen mit Handicap und stellt hierfür geeignete Arbeitsfelder zur Verfügung. Zur Erweiterung des bereits bestehenden Betreuungsangebotes wird nun eine weitere Tagesförderstätte mit 64 Betreuungsplätzen in 8 Gruppen gebaut.

In Gedenken an das facettenwerk Gründungs- und Vorstandsmitglied Dr. Horst Schedler, welcher sich über fünf Jahrzehnte aus ganzem Herzen der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung verschrieben hatte, wird die Tagesförderstätte seinen Namen erhalten.

Zum Artikel
Info

Urbane Quartiersentwicklung (127 WE) – TdA 2018

Mitten in Wiesbaden, zwischen Wielandstraße und Roseggerstraße, ist ein neues Wohnquartier entstanden. Die Wiesbadener Baugenossenschaft Geno 50 hat in diesem Stadtteil, nach Niederlegung der Altbebauung aus den fünfziger Jahren, 127 altengerechte Wohnungen für die Genossenschaft errichten lassen. Das Bebauungskonzept für diese Quartiererneuerung sah vor, die mittig im Quartier gelegene Mörikestraße als fußläufige Querverbindung in ein sinnvolles Gesamtkonzept zu integrieren. So entstand eine allgemein zugängliche Erschießungsachse ohne Autoverkehr und mit hoher Aufenthaltsqualität für alle Anwohner. Umgesetzt wurde ein Wohnungsmix von 2, 3 und 4 Zimmer-Wohnungen. Der gesamte ruhende Verkehr wurde in 2 Tiefgaragen untergebracht.

Das Projekt wurde von der Architektenkammer Hessen für die Teilnahme am „Tag der Architektur 2018“ in Hessen ausgewählt

Info

Unikat in zeitloser Architektursprache

Zurückhaltend, aber keineswegs abweisend, präsentiert sich diese Villenbebauung straßenseitig. Durch eine stark reduzierte Formensprache, verbunden mit klaren Akzentuierungen, wurde eine Fassade gestaltet, welche den Betrachter neugierig werden lässt. Die Zufahrt zur Garage und der Zugang in den Vorgartenbereich liegen in gleicher Flucht und bilden das horizontal betonte Zugangsportal in den Privatbereich. Zur Gartenseite hin öffnet sich das Haus auf allen Ebenen. Eine vorgestellte Freisitzanlage verläuft über die ganze Fassadenbreite und schafft geschützt nutzbare Außenflächen vor den Wohnbereichen im Obergeschoss. Die Villa als ein Architektur-Statement, welches bewusst die Individualität seiner Bewohner, ohne „laute Töne“, unterstreicht.

Info

Neubau Wohnanlage (75 WE)

Nach Niederlegung der stark beschädigten Altbebauung aus den 50er Jahren, soll auf dem Grundstück Friedenstraße 46-56 eine neue genossenschaftliche Wohnanlage entstehen.

Info

Wohnbauprojekt in Hybridbauweise (48 WE) – TdA 2024

„GENOvida“ ein genossenschaftliches Wohnbauprojekt der Wiesbadener Bau- und Siedlungsgenossenschaft Geno50 eG im Rheingauviertel

Das Projekt wurde von der Architektenkammer Hessen für die Teilnahme am „Tag der Architektur 2024“ in Hessen ausgewählt

PLAN.B Architekten – beraten, planen und bauen.

Sie erreichen uns  unter 06134 93172-00 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt